FAQ

Themenübersicht

Internetbanking

?
Was bietet mir das Internetbanking der DenizBank AG an?
?
Wie kann ich mich für das Internetbanking der DenizBank AG anmelden?
?
Voraussetzungen für Internetbanking?
?
Wie kann ich mich in das Internetbanking System einloggen?
?
Wann bekomme ich meine Zugangsdaten?
?
Wie bekomme ich mein Passwort?
?
Was muss ich beim ersten Login im Internetbanking beachten?
?
Auf welche Kriterien muss ich bei einer Passwort-Änderung achten?
?
Wie kann ich mir neue Zugangsdaten bestellen?
?
Kann ich auch per Fax neue Zugangsdaten anfordern?
?
Was ist der Eigenübertrag?
?
Kann ich auch mit der Funktion „Eigenübertrag“ eine Überweisung auf mein Referenzkonto bei der Fremdbank überweisen?
?
Wie kann ich Inlands- bzw. EU-Überweisungen tätigen?
?
Sind Inlands- bzw. EU-Überweisungen kostenpflichtig?
?
Kann ich auch außerhalb der EU Überweisungen tätigen?
?
Sind Auslandsüberweisungen kostenpflichtig?
?
Kann ich auch Überweisungen von meinem Tagesgeldkonto tätigen?

Online Sparen

Online Sparen allgemein

?
Wie kann ich ein Online Sparkonto bei der DenizBank AG eröffnen?
?
Wie bekomme ich meine Zugangsdaten?
?
Wofür benötige ich ein Stammkonto?
?
Was ist ein Ident.Brief?
?
Ich bin Online-Kund:in der DenizBank AG, kann ich trotzdem Geld in einer der DenizBank AG-Filialen abheben?

Stammkonto

?
Was ist das Stammkonto?
?
Wie kann ich ein Stammkonto eröffnen?
?
Wie hoch sind die Gebühren für das Stammkonto?
?
Wie hoch ist die Verzinsung auf dem Stammkonto?
?
Ich habe ein Stammkonto bei der DenizBank AG, kann ich sofort mit dem Sparen anfangen?

Tagesgeldkonto

?
Was ist das Tagesgeldkonto?
?
Wie kann ich ein Tagesgeldkonto eröffnen?
?
Wie hoch ist die Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto?
?
Welche Gebühren fallen bei einem Tagesgeldkonto an?
?
Wie viele Tagesgeldkonten kann ich eröffnen?
?
Wie hoch ist die Mindesteinlage bei Tagesgeldkonten?
?
Wie zahle ich meinen Anlagebetrag ein?
?
Kann ich von meinem Tagesgeldkonto auf mein Referenzkonto bei einer Fremdbank überweisen?
?
Wann werden die Zinsen auf meinem Tagesgeldkonto gutgeschrieben?

Festgeld

?
Was sind Festgeldkonten?
?
Wie kann ich online ein Festgeldkonto eröffnen?
?
Wie lange ist die Laufzeit bei Festgeldkonten?
?
Wie hoch ist die Mindesteinlage bei Festgeldkonten?
?
Wie zahle ich meinen Anlagebetrag ein?
?
Wohin werden die Zinsen gutgeschrieben?
?
Was muss ich bei der Eröffnung eines Festgeldkontos beachten?
?
Wie viele Festgeldkonten kann ich eröffnen?
?
Was muss ich am Ende der Laufzeit tun?
?
Sind die Zinsen garantiert?
?
Welche Gebühren fallen bei Festgeldanlagen an?
?
Wie kann ich vorzeitig mein Festgeldkonto auflösen?
?
Wie hoch ist die Verzinsung bei vorzeitiger Festgeldkontoauflösung?

Einlagensicherung und Anlegerentschädigung

?
Bis zu welchem Betrag sind meine Einlagen gesichert?
?
Gilt die Einlagensicherung pro Konto/Sparbuch oder pro Person?
?
Ich habe ein Konto/Sparbuch bei der Bank X und eines bei der Bank Y. Was ist im Fall eines Konkurses von beiden Banken?
?
Gibt es einen Selbstbehalt?
?
Welche Einlagen sind von der Einlagensicherung umfasst?
?
Was ist mit den Einlagen Minderjähriger?
?
Was ist mit Geldern auf Anderkonten?
?
Kann eine Bank aus der Sicherungseinrichtung austreten?
?
Welche Sicherungseinrichtungen gibt es in Österreich?
?
Welche Einlage ist nicht gesichert?
?
Welche Guthaben fallen unter die Anlegerentschädigung?
?
Was geschieht mit den Wertpapieren in einem Depot im Falle des Konkurses des depotführenden Kreditinstitutes?
?
Unterschiede zwischen Einlagensicherung und Anlegerentschädigung:
?
Was ist, wenn die Sicherungseinrichtung nicht genügend Mittel hat?
?
Was geschieht mit meinen Einlagen und Krediten im Falle des Konkurses eines Kreditinstitutes?
?
Wo erfährt man, welcher Sicherungseinrichtung ein Kreditinstitut angehört?
?
Wie funktioniert die Einlagensicherung für Gemeinschaftskonten?
?
Wertpapierdepots

DenizBank AG smsTAN – einfach, sicher und bequem

?
Was ist eine TAN?
?
Wie funktioniert das smsTAN-Verfahren ?
?
Wie hoch sind die Kosten des smsTAN-Verfahrens?
?
Wie kann ich meine Telefonnummer für die smsTAN ändern?

DenizBank AG pushTAN

?
Wie funktioniert das pushTAN-Verfahren?

S€PA – Zahlungsverkehr ohne Grenzen

SEPA (Single Euro Payments Area/einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) vereinheitlicht den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa.

Teilnehmende Länder sind neben den 28 EU-Mitgliedstaaten Island, Norwegen und Liechtenstein als Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie Monaco und die Schweiz.

Seit 1. Februar 2014 verändert SEPA den bargeldlosen Zahlungsverkehr auch in Österreich: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, Überweisungen und Lastschriften in Euro nach europaweit einheitlichen Verfahren vorzunehmen. Die IBAN (International Bank Account Number) ersetzt Ihre Kontonummer; der BIC (Business Identifier Code) löst Ihre Bankleitzahl ab.

Sie möchten mehr über SEPA erfahren oder haben ganz bestimmte Fragen?

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte

FAQ Privatkund:innen

?
Wen betrifft SEPA?
?
Was kostet mich die Umstellung auf SEPA?
?
Ist das neue Verfahren wirklich sicherer?
?
Was ist eigentlich die IBAN?
?
Woher bekomme ich meine IBAN?
?
Was genau ist der BIC?
?
Muss ich meine Daueraufträge umstellen?
?
Was ändert sich für mich bei Überweisungen?
?
Welche Vorteile habe ich durch Überweisungen (SEPA-Überweisungen)?
?
Sind Überweisungen (SEPA-Überweisungen) nicht auch schneller als die bisherigen Inlandsüberweisungen?
?
Gibt es neue Zahlungsverkehrs-Vordrucke für die Euro-Überweisung (SEPA)?
?
Was ändert sich grundsätzlich bei Lastschriften?
?
Sind die bisherigen Lastschriften weiterhin gültig?
?
Muss ich selbstständig neue Einzugsermächtigungen erteilen?
?
Was ist das sog. Basis-Lastschriftverfahren?
?
Welche Einspruchsmöglichkeiten habe ich, wenn ein Betrag zu Unrecht abgebucht wurde?
?
Was geschieht mit Daueraufträgen und Überweisungsvorlagen?
?
Gibt es Änderungen bei meinem Referenzkonto?
?
Ändern sich meine Zugangsdaten für das Login im Internetbanking?

FAQ Firmenkund:innen

?
Woher bekomme ich die IBAN und den BIC meines:meiner Geschäftspartners:in?
?
Was ist die Gläubiger-Identifikationsnummer?
?
Woher bekomme ich meine Gläubiger-Identifikationsnummer?
?
Gibt es neue Zahlungsverkehrs-Vordrucke für die Euro-Überweisung (SEPA)?
?
Gibt es neue Zahlungsverkehrs-Vordrucke für die SEPA-Lastschriftverfahren?
?
Ab wann kann ich die neuen SEPA-Lastschriftverfahren nutzen?
?
Welche Vorteile haben die Änderungen?
?
Welche rechtlichen Folgen hat der Wechsel vom nachautorisierten zum vorautorisierten Lastschriftverfahren?
?
Ergeben sich Änderungen für die Einreichung von Einzugsermächtigungs-Lastschriften?
?
Was ist ein Lastschriftmandat im rechtlichen Sinne?
?
Was ist eine Vorabankündigung (Pre-Notification)?
?
Darf die 14–Tage-Frist für die Versendung der Vorabankündigung durch die AGB des:der Zahlungsempfängers:in verkürzt werden?
?
Ist eine SEPA-Basis-Lastschrift ohne Vorabankündigung (Pre-Notification) autorisiert?
?
Was geschieht mit Daueraufträgen und Überweisungsvorlagen?
?
Gibt es Änderungen bei meinem Referenzkonto?
?
Ändern sich meine Zugangsdaten für das Login im Internetbanking?

Wenn es um die IBAN geht!

Nutzen Sie unsere Smartphone-App mit ihrem praktischen IBAN Rechner. Einfach Kontonummer eingeben, und los geht’s! Für Firmenkund:innen haben wir zur optimalen Vorbereitung zusätzlich eine Checkliste zur Verfügung gestellt. Natürlich stehen Ihnen auch unsere Berater:innen aus dem Contact Center gerne zur Verfügung – wie immer unter der kostenlosen Nummer 0800 88 66 00. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!